News
-
Sie fragen sich bei jedem WSC-Upgrade welche Updateserver gerade aktuell und erreichbar sind oder wo welche Pakete erhältlich sind?
Mit dem Package-Sniffer auf Basis des WoltLab Suite Core 5.3 bieten wir eine relativ gute Übersicht über die aktuelle Verfügbarkeit von Updateservern und welche Pakete auf welchen Seiten erhältlich sind: MysteryCode Packagesniffer
Drittanbieter können ihre Server jederzeit hinterlegen oder bearbeiten. Bearbeiten kann die Zugangsdaten zu den Servern immer nur…
Read more -
Wie inzwischen bekannt sein dürfte haben wir die Forensoftware vor geraumer Zeit auf eine eigene Entwicklung auf Basis des WoltLab Suite Core gewechselt. Der Vorteil? Wir sind nicht mehr abhängig von bestimmten Versionen der kostenpflichtigen Produkte, sondern können selbst evaluieren inwieweit unsere Forensoftware kompatibel zu mehr als einer WSC-Version ist. Langfristig ist das Ziel (zumindest hier auf dieser Seite) keine kostenpflichtigen Original-Produkte mehr zu nutzen - bei möglichst…
Read more -
Die aktuelle Version 2.1 ist nicht kompatibel zu PHP 8.0. Eine Unterstützung für PHP 8.0 wird mit dem Versionszweig 2.2 des Updateservers (basierend auf WSC 5.3) eingeführt.
Die demnächst erscheinende Version 2.1.8 wird nativ auch WSC 5.3 unterstützen. Durch die erneuten Änderungen an der Nomenklatur der Updateserver durch WoltLab müssen nach dem Update die Rewrite-Regeln aktualisiert werden - bei Apache mit htaccess geschieht dies automatisch während dem Update; ansonsten muss dies…
Read more -
Mit Ende des Jahres werden wir definitiv die Unterstützung aller Versionen für WSC 3.0 oder früher beenden. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir leider personell und zeitlich nicht alle Produkte und Versionen ewig unterstützen können.
Im Paketserver sind viele der betroffenen Versionen und Produkte bereits ausgegraut und mit „deprecated“ gekennzeichnet.
-
Ab sofort können für den Zugriff auf die Paketserver optional zufällig generierte Passwörter statt der Account-Daten benutzt werden.
Read more -
Ab sofort testen wir hier auf der Website E-Mail-Versand mit PGP-Verschlüsselung. Ebenso steht eine Beta-Version des Plugins für die Benutzergruppe WCF-Betatester bereit.
Read more -
Nachdem WoltLab sich dazu entschieden hat das bereits umgesetzte Feature der Reaktionen um die Funktion der Bewertung zu kürzen, haben wir uns daran gemacht das nachträglich und mit größerem Umfang zu reimplementieren.
Ausprobieren kann das jeder (registrierte Benutzer) hier auf der Website. Optimalerweise in der Plauder-Ecke oder im Test-Thema für Reaktionen.
Einstellen kann man aktuell, ab welcher Wertung Beiträge ausgeblendet oder direkt gelöscht (bzw. in den Papierkorb verschoben) werden…
Read more -
Wir bieten ab sofort Push-Benachrichtigungen über die native API der jeweiligen Browser an.
Aktivieren könnt ihr die Benachrichtigungen in eurem Browser in den Einstellungen für die Benachrichtigungen: https://wsc.mysterycode.de/notification-settings/#webpushsettings
Wir setzen experimentell auch eine Lösung ein, die es theoretisch ermöglichen soll die Benachrichtigungen automatisch wieder zu entfernen, wenn sie auf einem anderen Gerät oder im Browser ohne Interaktion mit der Benachrichtigung…
Read more -
Wir haben soeben das dritte Produkt der Download-Log-Reihe veröffentlicht und im Shop zur Bestellung freigegeben: Der Downloadverlauf kann nun auch in der VieCode Filebase 3.0+ wie gewohnt genutzt werden.
Die Kosten halten sich wie bei den anderen Paketen für die WoltLab Filebase sowie die Infinite Filebase bei 2,39€.
Zur Produktseite: VieCode Filebase: Downloadverlauf
Read more -
Wir haben soeben unsere Nutzungsbedingungen aktualisiert und fragen dementsprechend von allen Nutzern die Zustimmung zu diesen ab. Durch Ablehnung der Nutzungsbedingungen wird das Foren-Konto des Nutzers zur Löschung vorgemerkt.
Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier: Nutzungsbedingungen - MysteryCode
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier: Allgemeine Geschäftsbedingungen - MysteryCode
Unsere "Standard"-Lizenz "Kostenpflichtige Produkte" können Sie hier durchlesen: Kostenpflichtige…
Read more